Archäologische Grabungen
Ab Dienstag, 16. September 2025, startet der Archäologische Dienst des Kantons Bern im Bereich der geplanten Tramwendeschlaufe der Endhaltestelle Kleinwabern mit Rettungsgrabungen. Diese sind Voraussetzung für die Realisierung des Projekts «Tram Kleinwabern».
Im Bereich der geplanten Endhaltestelle Kleinwabern zeigten Vorabklärungen, dass Siedlungsreste aus der Bronzezeit, der römischen Zeit und dem Mittelalter im Boden liegen. Da die Fundstellen beider Realisierung des Projekts «Tram Kleinwabern» nicht im Boden erhalten werden können, untersucht sie der Archäologische Dienst vorgängig. Bei der Rettungsgrabung legen die Mitarbeitenden die im Boden erhalten gebliebenen Strukturen frei, dokumentieren sie und bergen die Funde. Die Grabungen beginnen im Nordwesten (siehe Plan unten, Phase 1) und dauern rund zwei Jahre.
Weitere Infos
www.be.ch/archaeologie
Archäologischer Dienst
Brünnenstrasse 66
Postfach
3001 Bern
Tel. +41 31 633 98 00
Kontakt per E-mail
Häufige Fragen
Unter folgendem Link finden Sie häufige Fragen inklusive der entsprechenden Antworten zum Projekt.